Dieses in Leiden entstandene Selbstbildnis des
23-Jährigen zählt zu einer Reihe von Kopfstudien
(ndl. tronies), in denen Rembrandt mit Licht
und Schatten, Mimik und Physiognomie sowie Maltechnik
experimentierte, wie bei den in die
noch feuchte Farbe gekratzten krausen Locken.
1953 von der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gotha'schen Familienstiftung erworben
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Rembrandt (Harmensz. van Rijn),
Jugendliches Selbstbildnis, 1629,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: http://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/y7GE1PmGPV (Zuletzt aktualisiert am 08.01.2021)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: