Bildnis einer Frau mit Schleier (nach Raffael)
Mit Ausnahme der „Madonna“ nach Palma Vecchio hat Marées die Vorbilder seiner Kopien selbst gewählt. Dem Sammler gegenüber begründete er dies mit praktischen Erwägungen und äußeren Zwängen. In Wahrheit aber suchte Marées nach Gemälden, die seinen künstlerischen Vorstellungen entsprachen. An Raffaels Bildnis einer unbekannten Frau mit Schleier faszinierte ihn vor allem die schmelzartige Wirkung der Farben und die Innigkeit des Ausdrucks.
83,4 x 60,5 cm
Öl auf Leinwand
1865 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Sammlung Schack München