Die digitale Darstellung ist aktuell nicht verfügbar.
Pablo Picasso (1881-1973)

Der Fächer,

1910
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
29,7 x 66,5 cm
Ausgestellt
PdM Saal 29
Gattung
Malerei
Inventarnummer
14242
Erwerb
1971 als Vermächtnis von Theodor und Woty Werner erworben (vormals: L 991)
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München
Zitiervorschlag
Pablo Picasso, Der Fächer, 1910, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/02LAX7pxyk (Zuletzt aktualisiert am 19.03.2025)

Seit 1999 forscht das Referat Provenienzforschung zur Herkunft aller Kunstwerke der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die vor 1945 entstanden sind und die seit 1933 erworben wurden. Grundlage für diese Forschung bilden die „Washingtoner Erklärung“ von 1998 sowie die daran anschließende sogenannte „Gemeinsame Erklärung“ von 1999.

Die Provenienz-Angaben basieren auf den systematischen Erstchecks und orientierten sich am Leitfaden zur Standardisierung von Provenienz-Angaben des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. Provenienzangaben werden zeitnah aktualisiert, wenn neue Quellen oder Erkenntnisse zu den hier veröffentlichten Werken bekannt werden.

Weitere Informationen zu den Provenienzangaben finden Sie in der Präambel.

Für Rückfragen und Hinweise erreichen Sie uns unter provenienz@pinakothek.de

...
Galerie Kahnweiler, Paris
1910 - o.D.
Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München/Berlin
wohl 1913 - wohl 1936
Theodor Werner (1886 - 1969) und Woty Werner (1903 - 1971, geb. Anneliese Rütgers), Potsdam/München
wohl 1936/spätestens 1942 - 1971
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, erworben als Vermächtnis von Theodor und Woty Werner, München
seit 1971
Das Werk wurde 2025 bei Lost Art gemeldet: https://www.lostart.de/de/Fund/626623

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: