Der "Park einer italienischen Villa" ist in mildes, orangefarbenes Abendlicht getaucht, das gerade durch seine unnatürliche Wirkung den Betrachter beeindruckt. Es verleiht dem Bild eine außergewöhnliche Stimmung und erhebt die bäuerliche Tanzszene im Vordergrund ins Ideale. Den Frauen ist durch das Licht alles Derb-Bäuerische genommen. Sie scheinen vielmehr besonnen, anmutig und nymphenhaft ihrer Beschäftigung nachzugehen. Verstärkt wird die irreale, traumhafte Wirkung der Szene durch die im Park aufgestellten Steinskulpturen, die wie lebendige Wesen die Szene zu beobachten scheinen.
Im Hintergrund, erst auf den zweiten Blick zwischen den dichten Blättern der Bäume und Büsche zu erkennen, liegt halb verborgen die Villa, zu welcher der Park gehört. Als der am stärksten in das helle Licht der untergehenden Sonne getauchte Partie des Bildes eignet auch ihr etwas verschwommen Visionäres.