Das Gruppenporträt ist eine Sonderform der holländischen Bildnismalerei. Stets wurden Amtsträger dargestellt, die gemeinsam Aufgaben wahrnahmen. Gleichrangigkeit und Individualität der Porträtierten werden betont. Neben Offizieren der Schützengilden ließen sich Vorsteher karitativer Einrichtungen sowie der Zünfte ins Bild setzen. 1659 porträtierte der Rembrandtschüler Bol die sechs Vorsteher der Gilde der Amsterdamer Weinhändler. Der Stechheber und die Probierschale in den Händen des Dieners verweisen auf diesen Beruf.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Ferdinand Bol,
Die Vorsteher der Amsterdamer Weinhändlergilde, 1659,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/0vxonYy42V (Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: