Selbstbildnis
Anthonis van Dyck (1599-1641)

Selbstbildnis,

um 1620/21 und 1627
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
81,5 x 69,5 cm
Ausgestellt
AP OG Saal VI
Gattung
Malerei
Inventarnummer
405
Erwerb
1806 aus der Galerie Düsseldorf
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Anthonis van Dyck, Selbstbildnis, um 1620/21 und 1627, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/5347O5849e (Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023)
Gerade 20 Jahre alt, gab der Künstler ein frühes Zeugnis seiner Porträtkunst. Trotz seiner jugendlichen Erscheinung ist er sehr auf repräsentative Wirkung bedacht. Beschreibungen der Zeit heben sein angenehmes, mehr einem Adligen als einem Bürgerlichen gleichendes Auftreten wie auch die elegante Kleidung hervor. Die goldene Kette, wohl Geschenk des Herzogs Ferdinando Gonzaga, fügte der Künstler später im Zuge einer Überarbeitung und Erweiterung des Gemäldes ein.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: