Das Gemälde wurde wahrscheinlich von der Familie Welser für einen Altar der Dominikanerkirche in Augsburg gestiftet. Die Darstellung nach Lukas 10,38-42 zeigt Christus ist Gast im Hause von Maria und Martha in Bethanien. Martha kümmert sich um die Bewirtung, während ihre Schwester Maria den Worten Christi lauscht - ein oft verwendetes Exempel für die "vita activa und contemplativa" (tätiges und beschauliches Leben), Bestandteil der antiken wie auch der mittelalterlichen Tugendlehre.
Erworben 1807 als Säkularisationsgut aus der Dominikanerkirche Augsburg
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Jacopo Tintoretto (Jacopo Robusti),
Christus bei Maria und Martha, um 1580,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/5347Ok349e (Zuletzt aktualisiert am 24.11.2021)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: