Die zweiteilige Arbeit Yellow Cab / Yellow Tape stammt aus der bedeutenden Werkreihe der Networked Images (dt. Vernetzte Bilder), mit der sich Viktoria Binschtok seit einigen Jahren auseinandersetzt. In der Reihe bezieht sie sich auf im Internet gefundenes Bildmaterial. Die Suche erfolgt über die image reverse google search (dt. der umgekehrten Bildersuche), in die sie eigene Aufnahmen einspeist. Als Ergebnis liefert der Bildsuchalgorithmus ähnliche Bilder – beeinflusst durch Formen und Farbverteilung des Originals. Inspiriert von den Ergebnissen bildet sie ein ausgewähltes Motiv präzise nach und fotografiert es abermals. In der fotografischen Symbiose bleibt unklar, was Vorbild und was Suchergebnis war.
Binschtok adressiert mit der Werkserie Phänomene unserer gegenwärtigen Bildökonomie: die Ungreifbarkeit von Bilddaten, unsere immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne und die gleichzeitige Macht und Unmittelbarkeit der von uns konsumierten Bildern.
“Bildschirmzeit und Offline-Zeit wechseln in unserem Alltag oft hin und her. Unser Blick springt zwischen den Informationen auf dem mobilen Gerät und der Umgebung, in der wir uns in diesem Moment befinden. Ich versuche, diese visuelle Erfahrung zu simulieren.” Viktoria Binschtok