Susanna und die beiden Alten
Anthonis van Dyck (1599-1641)

Susanna und die beiden Alten,

um 1622/23
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
194 x 144 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Gattung
Malerei
Inventarnummer
595
Erwerb
1806 aus der Galerie Düsseldorf
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Anthonis van Dyck, Susanna und die beiden Alten, um 1622/23, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/8eGVjjBGWQ (Zuletzt aktualisiert am 16.03.2023)
Was die Bibel (Daniel 13) in aller Breite ausführt, wird in wenigen Gebärden und Blicken verdichtet: Das Erschrecken der Susanna, die Geilheit der Ältesten, die sie bedrängen, die Berührung der spinnenartigen Hand, die sie erschaudern lässt, das Drohen und die falsche Strenge des Jüngeren, der ihr das Tuch entreißen will, mit dem sie ihre Blöße bedeckt. Van Dyck zeigt sich als großer Erzähler mit Sinn für Psychologie: In Kenntnis des männlichen Blicks vermag er sich sehr wohl auch in die weibliche Sichtweise einzufühlen.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: