Der aus Norddeutschland stammende Paudiß zählte zum Rembrandt-Kreis und wirkte nach langen Wanderjahren ab 1662 am Hof des Freisinger Fürstbischofs Albrecht Sigismund von Bayern. Beim Wechseln der Schuhe des vom Markt zurückgekehrten alten Mannes bemerkt die junge Frau das aus dem Korb gefallene, zerbrochene Ei. Den Betrachter anblickend setzt der alte Mann zugleich seinen linken Fuß auf ihre Hand. Moralisierend könnte hiermit auf das traditionelle Thema des »Ungleichen Paares« verwiesen sein.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Christoph Paudiß,
Alter Bauer mit geschultertem Kalb, junger Frau und Ziegenbock,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/A0GOqJrxdp (Zuletzt aktualisiert am 10.01.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: