Bildnis eines jungen Mannes
Tizian (Tiziano Vecellio) (1485-1576)

Bildnis eines jungen Mannes,

um 1520
Material / Technik / Bildträger
Leinwand, auf Eichenholz aufgezogen
Maße des Objekts
89,3 x 74,3 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Gattung
Malerei
Inventarnummer
517
Erwerb
1806 aus der Galerie Düsseldorf
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Tizian (Tiziano Vecellio), Bildnis eines jungen Mannes, um 1520, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/Dn4ZnDR4aK (Zuletzt aktualisiert am 18.09.2023)
Das Männerporträt gelangte im Venedig des 16. Jahrhunderts in großer Vielfalt zu höchster Qualität. Insbesondere Tizian war als Porträtist gefragt. In diesem Bildnis eines lässig posierenden Edelmannes, dessen Linke auf dem Degengriff ruht, verbindet der Maler würdevolle Eleganz mit einfühlsamer psychologischer Charakterisierung. Entsprechend den Vorlieben für ein melancholisches, von der zeitgenössischen Liebeslyrik geprägtes Männlichkeitsideal, spiegelt das Porträt nicht nur Standesbewusstsein, sondern auch seelische Empfindsamkeit.