Die mystische Vermählung der hl. Katharina
Lorenzo Lotto (1480-1556)

Die mystische Vermählung der hl. Katharina,

um 1505/08
Material / Technik / Bildträger
Holz
Maße des Objekts
71,3 x 91,2 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Gattung
Malerei
Inventarnummer
32
Erwerb
Erworben 1804 als Säkularisationsgut aus der fürstbischöflichen Residenz Würzburg
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Lorenzo Lotto, Die mystische Vermählung der hl. Katharina, um 1505/08, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/PdxzE3V4w5 (Zuletzt aktualisiert am 09.05.2023)
Der Venezianer Lorenzo Lotto entwickelte eine sehr eigenwillige Bildsprache und suchte unkonventionelle ikonografische Lösungen. Dargestellt ist eine Vision der heiligen Katharina von Alexandria. Auf der Suche nach einem passenden Ehemann, der ihr an Stand, Vermögen und Intellekt entsprechen sollte, präsentierte ihr ein Eremit eine Darstellung der Maria mit Kind und schlug ihr Christus als Gemahl vor. In einem Traum steckte der Christusknabe Katharina daraufhin als Zeichen der mystischen Vermählung einen Ring an den Finger.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: