Morgenstern stammte aus einer Frankfurter Künstlerfamilie und hielt sich 1834 bis 1837 in Italien auf. Auf der Grundlage der von dort mitgebrachten Studien und Skizzen entstanden zahlreiche Gemälde, von denen er manche noch Jahre später variiert und wiederholt hat. Die markanten Felspartien stammen aus einer Studie von der Südküste Capris nahe der Marina Piccola, während der Vordergrund mit den Fischerbooten einer Ansicht der Marina Grande an der Nordseite der Insel entnommen ist.