Das Gemälde wird als das früheste autonome und topografisch genaue Landschaftsbild der deutschen Malerei bezeichnet. Der Blick geht vom erhöhten Standpunkt oberhalb des linken Ufers des Wellerbachs aus, der an dieser Stelle aus den Bergen tritt und der Ebene zufließt.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Albrecht Altdorfer,
Donaulandschaft mit Schloss Wörth, um 1520/25,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/Qm45RnqxNo (Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: