Kirchner war vor allem für stimmungsvolle Veduten aus Oberitalien und Venedig bekannt. Verona hat er 1862 besucht und die Aussicht vom Giardino Giusti in einer Zeichnung festgehalten. Schack war 1872 in Verona und erinnert sich später: „Nachdem die Fahrt uns bei starker Winterkälte über den Brenner geführt hatte, wärmten wir uns bei leuchtendem blauen Himmel im Garten Giusti zu Verona mit den Lorbeern und Myrten, die sich hier zuerst noch zagend ins Freie wagen, an der Sonne des Südens.“
Vor 1868 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Sammlung Schack München
Zitiervorschlag
Albert Emil Kirchner,
Ansicht von Verona, vom Giardino Giusti aus gesehen, 1862,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Sammlung Schack München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/QrLWz0wxNO (Zuletzt aktualisiert am 21.09.2020)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: