Kaiser Karl V.
Tizian (Tiziano Vecellio) (1485-1576)

Kaiser Karl V.,

1548
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
203,5 x 122 cm
Ausgestellt
AP OG Saal V
Gattung
Malerei
Inventarnummer
632
Erwerb
Aus der Kurfürstlichen Galerie München
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Tizian (Tiziano Vecellio), Kaiser Karl V., 1548, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/RQ4XP7p410 (Zuletzt aktualisiert am 30.01.2023)
Karl V. ernannte Tizian 1533 zum Hofmaler und erhob ihn in den Adelsstand. Dieses ganzfigurige Bildnis in schwarzer Hoftracht entstand während des Augsburger Reichstags. Es ist Repräsentationsbild und Charakterstudie zugleich. Die mächtige Säule, der rote Teppich und der goldene Brokat entsprechen der Kaiserwürde, während das Antlitz des Habsburgers frei von Idealisierung sein fortgeschrittenes Alter und Erschöpfung offenbart. Die Umsetzung seines eigenhändigen Entwurfs überließ Tizian hier zu großen Teilen einem Werkstattgehilfen, wahrscheinlich Lambert Sustris.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: