Der diagonal verlaufende Schatten im Mittelgrund
trennt die intime Szene mit der Heiligen Familie
im Vordergrund vom Ausblick in die Weite der
südländischen Flusslandschaft. Inspiriert von den
italianisierenden Werken Paul Brils und Cornelis
Poelenburchs entstand das Bild nach Breenberghs
Aufenthalt in Rom.
1792 vom Mannheimer Kunsthändler de Vigneux erworben
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Bartholomeus Breenbergh,
Landschaft mit Ruhe auf der Flucht, 1634,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/ZMLJrRPLJv (Zuletzt aktualisiert am 14.02.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: