Mademoiselle Ferrand meditiert über Newton
Maurice Quentin de La Tour (1704-1788)

Mademoiselle Ferrand meditiert über Newton,

um 1752
Material / Technik / Bildträger
Pastell
Maße des Objekts
74,2 x 60,7 cm
Ausgestellt
AP OG Saal XIIa
Gattung
Malerei
Inventarnummer
HUW 6
Erwerb
Dauerleihgabe der HypoVereinsbank, Member of UniCredit. - 1966 erworben durch die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank.
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Maurice Quentin de La Tour, Mademoiselle Ferrand meditiert über Newton, um 1752, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/bwx062OGm8 (Zuletzt aktualisiert am 28.08.2023)
In Maurice Quentin de La Tours Porträt der 1752 verstorbenen Élisabeth Ferrand spiegelt sich die Pariser Salonkultur der Aufklärung: Die Dargestellte, die sich im Gemälde mit den Theorien Isaac Newtons beschäftigt, war unter anderem mit dem Philosophen Condillac bekannt.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: