Hippolyte-Camille Delpy (1842-1910)

Hochwasser an der Seine,

um 1910
Material / Technik / Bildträger
Öl auf Laubholz
Maße des Objekts
16,4 x 27,2 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Referat
19. Jahrhundert
Gattung
Malerei
Inventarnummer
12710
Erwerb
1957 aus Staatsbesitz überwiesen
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Neue Pinakothek München
Zitiervorschlag
Hippolyte-Camille Delpy, Hochwasser an der Seine, um 1910, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Neue Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/dQKGBKQ4Bb (Zuletzt aktualisiert am 29.04.2025)

Seit 1999 forscht das Referat Provenienzforschung zur Herkunft aller Kunstwerke der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die vor 1945 entstanden sind und die seit 1933 erworben wurden. Grundlage für diese Forschung bilden die „Washingtoner Erklärung“ von 1998 sowie die daran anschließende sogenannte „Gemeinsame Erklärung“ von 1999.

Die Provenienz-Angaben basieren auf den systematischen Erstchecks und orientierten sich am Leitfaden zur Standardisierung von Provenienz-Angaben des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. Provenienzangaben werden zeitnah aktualisiert, wenn neue Quellen oder Erkenntnisse zu den hier veröffentlichten Werken bekannt werden.

Weitere Informationen zu den Provenienzangaben finden Sie in der Präambel.

Für Rückfragen und Hinweise erreichen Sie uns unter provenienz@pinakothek.de

...
Projekt:
Verbleib unbekannt
o.D. - o.D.
Emma Herrmann, München
o.D. - o.D.
Dr. Charlotte-Margarethe von Prybram-Gladona, geb. Herrmann (1910 - 2002), wohl erworben im Erbgang von Emma Herrmann
o.D. - o.D.
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
08.04.1957 - 14.08.1957
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, erworben als Überweisung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen
seit 14.08.1957
Das Werk wurde 2025 bei Lost Art gemeldet: https://www.lostart.de/de/Fund/627587

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: