Respektvollen Abstand halten die Könige, die Vertreter der Welt, zu dem heiligen Geschehen. Nur eine Ährengarbe durchbricht die Räume – eine symbolische Anspielung auf die Eucharistie, die als Sakrament zwischen Gott und den Menschen vermittelt. Gerard David hielt sich eng an eine heute verlorene Komposition des Hugo van der Goes, die durch eine Kopie in Berlin (Gemäldegalerie/SMPK) überliefert ist. Die Übertragung der Details erfolgte mithilfe einer vom Original abgenommenen Lochpause.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Gerard David,
Die Anbetung der Könige (Kopie nach Hugo van der Goes), um 1495/1505,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/jWLpO9XxKY (Zuletzt aktualisiert am 29.07.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: