Das Gemälde wurde 1480 für die Kapelle der Lohgerbergilde in der Frauenkirche zu Brügge gestiftet. Der Stifter Pieter Bultync ist links im Bild mit seinen Söhnen dargestellt, seine Frau Katharina van Riebeke rechts. Im Zentrum der ungewöhnlich breitformatigen Tafel steht die Legende der Heiligen Drei Könige, die in allen Details geschildert wird. Im linken Bildviertel sieht man Szenen aus dem Lebens Marias, im rechten Bildviertel u. a. die Geschichte Christi nach seiner Auferstehung.