Das sonntäglich Herausgeputzte und volkstümlich Idealisierte der Gestalten Defreggers ist hier besonders ausgeprägt. Der harte Alltag der Tiroler Bevölkerung in seiner gesellschaftlichen Realität wird ausgeklammert. Seine Tiroler sind fröhliche, unkomplizierte Naturkinder mit hübschen Gesichtern und gesittetem Benehmen. Sie kontrastieren mit dem Stadtmenschen, der seine Ursprünglichkeit verloren hat und seinen Traum vom natürlichen Leben auf dem Lande realisiert findet. Diese Polarisierung von Zivilisation und Naturwüchsigkeit erklärt zum Teil die große Beliebtheit Defreggers beim Gründerzeitpublikum.