Schlägerei in einer Schenke
Die Übersetzung des Zettels über dem Kamin verrät die didaktische Intention des auch als Brauereibetreiber und Schankwirt tätigen Malers, der den durch Glücksspiel und Trunksucht ausgelösten Streit anprangert: »der Trunk, der jede Vernunft verschlingt, wie viele Autoren schreiben«.
1799 aus der Galerie Zweibrücken
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München