Flügel des Weltgerichtsaltares: Hll. Antonius, Papst Cornelius und Maria Magdalena mit einem Stifter
Dargestellt sind hier die hll. Antonius Eremita (mit Glocke), Papst Cornelius (mit Horn, lateinisch: cornu, in Anspielung auf seinen Namen) und Maria Magdalena (Salbgefäß). Der andere Außenflügel zeigt Katharina (Schwert und Rad), Hubertus (Hirsch) und Quirin von Neuß (Banner mit neun Kugeln in Anspielung auf den lateinischen Namen Neuß: Novesium). Im Vordergrund kniet jeweils ein nicht identifizierbarer Stifter, in den Ecken der Tafel sind ihre Wappen angebracht. Die Tafeln gehörten ursprünglich als Flügel zu Lochners Weltgerichtsaltar (Köln, Wallraf-Richartz-Museum). Auf den Innenseiten waren die Martyrien der Apostel zu sehen (heute: Frankfurt a. M., Städel).
120 x 80,6 cm
Nussbaumholz
1827 aus der Sammlung Boisserée
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München