Seinen einzigen Sohn sollte der Stammvater Abraham Gott opfern. Ein Engel erscheint jedoch im letzten Augenblick, um die Tat, eine Glaubensprüfung Gottes, zu verhindern (1 Moses 22,1-13). Das Gemälde ist wohl die Arbeit eines Schülers, die Rembrandt verbesserte. "Rembrandt. verandert. En over geschildert" (Rembrandt hat es verändert und übermalt) - so liest man am unteren Bildrand. Die eigenhändige Erstfassung Rembrandts befindet sich in der St. Petersburger Eremitage (1635).
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek, München
Citation
Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (und Werkstatt),
Die Opferung Isaaks, 1636,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek, München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/en/artwork/9pL3ERl4eb (Last updated on 07.11.2019)
You may also be interested in the following works of art: