Bildnis eines Edelmannes
Tizian (Tiziano Vecellio) (und Werkstatt) (1485-1576)

Bildnis eines Edelmannes,

1542
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
139,5 x 117,5 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Gattung
Malerei
Inventarnummer
WAF 1085
Erwerb
Aus der Sammlung des Königshauses
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Tizian (Tiziano Vecellio)(und Werkstatt), Bildnis eines Edelmannes, 1542, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/0vxonO342V (Zuletzt aktualisiert am 25.01.2023)
Tizian hat den Porträtierten mit ernster Noblesse als Kniestück und somit in einem besonders würdevollen Format geschildert. Der Pelz, die schweren Goldketten, das rote Kreuz des Santiago-Ritterordens, das Schwert und der Kommandostab demonstrieren Rang und politische Bedeutung. Möglicherweise handelt es sich um Pedro Álvarez de Toledo, der von 1532 bis 1553 spanischer Vizekönig von Neapel war. Die Identifizierung ist aufgrund von Widersprüchen zwischen der Altersangabe auf dem Bild und der von der Forschung favorisierten Datierung jedoch umstritten.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: