Die Szene repräsentiert das politische Vermächtnis des Königs, denn er hatte im jülich-klevischen Erbfolgekrieg die Besetzung der strategisch wichtigen Herzogtümer durch habsburgische Truppen verhindern wollen. Wie ein Heerführer erscheint die Königin zu Pferd, gestützt auf den Marschallstab.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Peter Paul Rubens,
Der Triumph von Jülich (Skizze zum Medici-Zyklus), 1622,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/QKGBP59xBb (Zuletzt aktualisiert am 23.05.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: