Im Gegensatz zu der früher entstandenen Fassung (Inv. Nr. 371) erhält das Geschehen hier eine größere Dramatik. Die Konzentration der Häscher und Soldaten in der rechten Bildhälfte verstärkt das Unausweichliche der Situation. Zur ausgeprägteren Dynamik tragen die Vielzahl der Motive, darunter der Schimmel mit der wehenden Mähne, aber auch die streifig aufgetragenen Lichtakzente bei. Sie gehen auf das Vorbild von Tizian und Tintoretto zurück, mit deren Werken sich van Dyck in Italien auseinandersetzte. Ihr Einfluss zeigt sich in der fein modellierten Muskulatur des Sebastian.