Jan Brueghel d. Ä. mit Hendrik van Balen (1568-1625)

Die Weissagung des Propheten Jesaias,

um 1609
Material / Technik / Bildträger
Kupfer
Maße des Objekts
40,2 x 50,4 cm
Ausgestellt
AP OG Kabinett 8
Gattung
Malerei
Inventarnummer
1999
Erwerb
Aus der Kammergalerie Kurfürst Maximilians I.
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Jan Brueghel d. Ä.mit Hendrik van Balen, Die Weissagung des Propheten Jesaias, um 1609, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/jWLpaJ6GKY (Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023)
Das Thema spielt wohl auf einen 1609 besiegelten Waffenstillstand an: So verweisen das Bibelzitat auf der Schrifttafel wie auch der Putto, der einen Helm verbrennt, auf den Frieden. Drei Frauen verkörpern Glück, Glaube sowie Überfluss und damit dessen segensreiche Folgen.