Diese Ansicht wurde laut Beschriftung »aus dem Churfürstlichen Saal im Schloss zu Aschaffenburg. 1786. durch Ferdinand Kobell« aufgenommen – vermutlich unter Mitarbeit seines Sohnes Wilhelm. Der Blick aus dem damaligen, im Zweiten Weltkrieg zerstörten Speisesaal geht hinaus auf den noch ungestalteten Schlossvorplatz. Wo später die Kastanienallee gepflanzt wurde, sind Pferde und Kühe zu sehen. Noch ohne die erst 1805 errichtete Säulenhalle ist der Blick frei bis zur kurfürstlichen Schneiderei. Links ist der 1754 erbaute dreiflügelige Marstall zu sehen, dahinter die 1775 fertiggestellte Muttergotteskirche. Die Umfassungsmauern des Platzes sind noch in Arbeit, rechts unterhalb des Schlossgartentors ist eine Ecke der Mainterrasse sichtbar. Am Ufer sind Tuchbahnen zum Bleichen ausgebreitet, dahinter überspannt die alte Bogenbrücke den Main, und am Horizont erscheinen Sternberg, Erbig und Bischberg.