Wenngleich das zentrale Gebäude als mittelalterlicher
Wehrturm von Utrecht wiederzuerkennen
ist, so ist die von Figuren und Vieh bevölkerte
Landschaft
mit hoch aufragenden Bäumen und
Doppelturmkirche im Hintergrund keine getreue
topographische Ansicht, sondern frei komponiert.
1853 der Galerie überwiesen; aus der Sammlung König Max I. Josephs
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Salomon van Ruysdael,
Landschaft mit dem Utrechter "Plompetoren", um 1660,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/y7GE8evLPV (Zuletzt aktualisiert am 02.03.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: