Die stimmungsvolle südliche Landschaft mit zwei Bettlern, die von einem Edelmann Almosen empfangen, entstammt der Bildtradition der in Rom tätigen niederländischen Maler. Kennzeichnend sind die tiefenräumliche Gliederung, atmosphärische Ausleuchtung und differenzierte Figurenstaffage.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Herman van Swanevelt (?),
Landschaft mit Bettlern und römischen Ruinen,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/0vxoWl3x2V (Zuletzt aktualisiert am 24.05.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: