Das Lukas-Evangelium berichtet, dass Maria und Joseph das Passahfest in Jerusalem gefeiert und sich auf den Heimweg gemacht hatten, ohne zu bemerken, dass ihr Sohn dort zurückgeblieben war. Nach drei Tagen der Suche fanden sie Jesus im Tempel im Gespräch mit den Schriftgelehrten. Stom stellt diese Szene als eine Diskussion und Konfrontation zwischen dem dozierenden Knaben und der dicht gedrängten Gruppe der Gelehrten dar, die mit Erregung, Widerspruch, aber auch Nachdenklichkeit auf das Gehörte reagieren.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Matthias Stom,
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten, um 1640/45,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/apG9nZM4Zn (Zuletzt aktualisiert am 10.01.2022)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: