Pablo Picasso (1881-1973)

Fernande,

1906
Material / Technology / Carrier
Bronze
Dimensions of the object
33,5 x 45,5 cm
Displayed
Not on display
Genre
Plastic
Inventory number
B 407
Acquisition
1964 als Ankauf von Dr. Fritz und Dr. Peter Nathan, Zürich, erworben
Stock
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek München
Citation
Pablo Picasso, Fernande, 1906, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/en/artwork/A0GOk9VGdp (Last updated on 10.06.2025)

Seit 1999 forscht das Referat Provenienzforschung zur Herkunft aller Kunstwerke der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die vor 1945 entstanden sind und die seit 1933 erworben wurden. Grundlage für diese Forschung bilden die „Washingtoner Erklärung“ von 1998 sowie die daran anschließende sogenannte „Gemeinsame Erklärung“ von 1999.

Die Provenienz-Angaben basieren auf den systematischen Erstchecks und orientierten sich am Leitfaden zur Standardisierung von Provenienz-Angaben des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. Provenienzangaben werden zeitnah aktualisiert, wenn neue Quellen oder Erkenntnisse zu den hier veröffentlichten Werken bekannt werden.

Weitere Informationen zu den Provenienzangaben finden Sie in der Präambel.

Für Rückfragen und Hinweise erreichen Sie uns unter provenienz@pinakothek.de

...
Project:
Classic Modern
Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf und Berlin, Guss von Ambroise Vollard, Paris (nicht nummeriert, nicht datiert)
wohl 1913 - mind. 1929
Wallraf-Richartz-Museum, Köln, wg. (beabsichtigtem) Ankauf
1929 – spätestens 21.10.1933
Bankhaus Simons Co., Düsseldorf, erworben durch Verpfändung, Standort unklar, möglicherweise Galerie Vömel Düsseldorf.
mind. 21.10.1933 - o.D.
wohl privater Eigentümer, ohne Ort
o.D. - o.D.
Wallraf Richartz Museum, Köln, erworben als Leihgabe von privatem Eigentümer
o.D. - wohl 1937
ausgestellt in Galerie Alex Vömel, Düsseldorf
o.D. - mind. Mai 1937
Kurt Martin (1899 - 1975), Deutschland, erworben von Rudolph Probst, Das Kunsthaus, Mannheim
mind. 19.12.1937 - 1960
wohl Schweizer Privatbesitz
mind. 1962 - 15.02.1964
Kunsthandlung Fritz und Peter Nathan, Zürich, erworben aus Schweizer Privatbesitz
15.02.1964
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, erworben als Ankauf von Kunsthandlung Fritz und Peter Nathan, Zürich, für DM 59.750.-
seit 15.02.1964
This artwork was reported lost in 2025 at Lost Art : https://www.lostart.de/de/Fund/629655

You may also be interested in the following works of art: