Parklandschaft
Hubert Robert (1733-1808)

Parklandschaft,

1773
Material / Technik / Bildträger
Leinwand
Maße des Objekts
276 x 243 cm
Ausgestellt
AP OG Saal XII
Gattung
Malerei
Inventarnummer
14716
Erwerb
1982 aus New Yorker Privatbesitz erworben
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Hubert Robert, Parklandschaft, 1773, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/OrLbZbyL1V (Zuletzt aktualisiert am 26.05.2023)
Dieses Gemälde – das Gegenstück zur ›Landschaft mit römischer Tempelruine‹ (Inv.-Nr. 14717) – zeigt eine Brunnenanlage mit Fontänen und antiken Trögen, in die das Wasser fließt. Bepflanzte Blumentöpfe signalisieren, dass sich das Bauwerk in einem Park befindet; Bauern und elegante Spaziergänger kommen vorbei, rasten oder lustwandeln hier. Die Skulptur rechts im Vordergrund zeigt eine Vestalin und ist als Verkörperung der Tugendhaftigkeit zu lesen.