Bildnis eines jungen Mannes
Giorgione da Castelfranco (zugeschrieben) (1477-1510)

Bildnis eines jungen Mannes,

um 1510
Material / Technik / Bildträger
Pappelholz
Maße des Objekts
69,4 x 53,6 cm
Ausgestellt
Nicht ausgestellt
Gattung
Malerei
Inventarnummer
524
Erwerb
Aus der Kurfürstlichen Galerie Schleißheim
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Zitiervorschlag
Giorgione da Castelfranco(zugeschrieben), Bildnis eines jungen Mannes, um 1510, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/jpxepq34J7 (Zuletzt aktualisiert am 26.05.2023)
Dieses außergewöhnliche Bildnis ist ein rätselhaftes Meisterwerk der venezianischen Porträtkunst. Weder der Schöpfer noch der Dargestellte sind bekannt. Die Zuschreibung an Giorgione ist nicht gesichert, aber sehr naheliegend. Neben der virtuos geschilderten Textur des Pelzes fasziniert die subtile psychologische Charakterisierung: Das Gesicht des jungen Mannes zeigt sowohl Entschlossenheit als auch Nachdenklichkeit. Die Mehransichtigkeit seiner Gestalt, die durch die starke Drehung des Kopfes erzeugt wird, ist vermutlich ein Kommentar zum Wettstreit zwischen Malerei und Skulptur.

Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: