Van der Meer hat ein atmosphärisch dichtes Stimmungsbild eingefangen: die gedrückte, aber charakteristische Seite einer Landschaft, geprägt von allgegenwärtiger Feuchtigkeit des Bodens und der Luft. Seine Winterlandschaft war das erste Gemälde der Haager Schule, das die Neue Pinakothek erwarb, wobei dem Ankauf eines noch weitgehend unbekannten Malers Signalwirkung zukam.
1888 auf der internationalen Kunstausstellung im Münchner Glaspalast vom Künstler erworben
Bestand
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek, München
Zitiervorschlag
Eduard Alphonse Victor van der Meer,
Polderlandschaft bei Tauwetter, um 1888,
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek, München, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/vDn4ZQ3GaK (Zuletzt aktualisiert am 31.08.2020)
Folgende Kunstwerke könnten Sie auch interessieren: